05. Juni 2023
Brandenburgischer Ausbildungspreis

Brandenburgischer Ausbildungspreis
jetzt bewerben!
Das Land Brandenburg zeichnet jährlich Betriebe für gute Ausbildung aus. Der Brandenburgische Ausbildungspreis steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dietmar Woidke und ist eine Initiative des Brandenburgischen Ausbildungskonsenses. Für den Wirtschaftsstandort Brandenburg ist die Stärkung der betrieblichen Berufsausbildung wichtiger denn je. Sie sichert den Unternehmen den Fachkräftenachwuchs. Entscheidend sind dabei Unternehmen, die sich als Ausbildungsbetriebe qualifizieren und engagieren.
Um eine gute Ausbildungsqualität zu honorieren, wird der Brandenburgische Ausbildungspreis mit hoher Öffentlichkeitswirksamkeit im Jahr 2023 zum 19. Mal verliehen – und dies in 11 Kategorien:
- Drei Ausbildungspreise der Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern des Landes Brandenburg
- Drei Ausbildungspreise des Handwerkskammertages Brandenburg
- Ausbildungspreis des Landesverbandes der Freien Berufe e. V.
- Ausbildungspreis des Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg
- Ausbildungspreis der Beauftragten der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderungen
- Ausbildungspreis der Integrationsbeauftragten des Landes Brandenburg
- Ausbildungspreis Pflege- und Gesundheitsfachberufe
Zur Bewertung werden folgende Kriterien herangezogen:
- Kontinuität in der Ausbildung
- Qualität der Ausbildung (u. a. Unterstützung/Förderung der Auszubildenden, Nutzung digitaler Formate)
- Innovative Ausbildungselemente (u. a. Mitgestaltung digitaler Transformationsprozesse)
- Berücksichtigung der spezifischen Situationen von Auszubildenden mit Behinderungen oder Migrationsgeschichte
- Ehrenamtliches Engagement der Ausbildungsbetriebe.
Der Wettbewerb wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Landes Brandenburg und der Partner des Brandenburgischen Ausbildungskonsenses finanziert. Der Wettbewerb ist am 5. Juni 2023 gestartet. Unternehmen können sich bis zum 14. Juli bewerben.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.ausbildungskonsens-brandenburg.de/ausbildungspreis/
Informationsflyer >>>
Ansprechpartner
Sabine Münster
Landwirtschaft / Direktvermarktung
T. 03535 46-1296
E-Mail an Sabine Münster
Bianca Tilch
Unternehmensbetreuung
T. 03535 46-1297
E-Mail an Bianca Tilch
Kontakt
Sie benötigen Hilfe?
Rufen Sie uns an: T. 03535 46‑1296
oder schreiben Sie eine E-Mail:
E-Mail an Wirtschaftsförderung LKEE
Landkreis Elbe-Elster
Amt für Strukturentwicklung
und Kultur
Ludwig-Jahn-Str. 2
04916 Herzberg