25. April 2023
Neues Programm zur Unternehmensförderung - JTF

Just Transition Fund
Als erstes Brandenburger Programm zur Förderung des Strukturwandels aus dem Just Transition Fund (JTF) geht die JTF-Richtlinie zur Unternehmensförderung an den Start. Darüber hat Wirtschaftsminister Jörg Steinbach am 25.04.2023 bei der Auftaktveranstaltung in Cottbus informiert. Der JTF ist ein Förderinstrument der EU-Kommission, das in Deutschland darauf ausgelegt ist, die mit dem Kohleausstieg verbundenen Folgen für den Wirtschaftsstandort und für den Arbeitsmarkt zu bewältigen. Das brandenburgische Wirtschaftsministerium erarbeitete in den vergangenen Monaten das neue Unternehmensförderprogramm. Unterstützt wird damit die gewerbliche Wirtschaft, vor allem das verarbeitende Gewerbe.
Insgesamt sind rund 238 Millionen Euro für die JTF-Unternehmensförderung vorgesehen, davon rund 170 Millionen Euro für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und etwa 68 Millionen Euro für Großunternehmen. Vorrangig hilft das Programm somit direkt vom Braunkohleausstieg betroffenen KMU. Damit sollen auch die in der Region vorhandenen Entwicklungspotenziale außerhalb der Braunkohlewirtschaft gehoben werden. Darüber hinaus ist eine Transformationsberatung vorgesehen, um die KMU bei der vielfach erforderlichen Neuausrichtung ihrer Geschäftstätigkeit zu unterstützen. Um die Region auch für junge Unternehmen attraktiver zu machen, ist für mittelständische Firmen, die nicht älter als drei Jahre sind, ein sogenanntes Startgeld vorgesehen, das über zwölf Monate gezahlt werden kann.
ILB stellt ein neues digitales Kundenportal für die Antragstellung zur Verfügung. Ab sofort stehen sie für die Beratung und die Bearbeitung des Förderprogramms mit einem eigenen Team in dem Lausitz-Büro in Cottbus vor Ort bereit. Ansprechpartner bei der ILB für unsere Region ist Herr Weißhaupt (Telefon (0331) 660-1597 oder per E-Mail unter heinrich.weisshaupt@ilb.de. Anträge können voraussichtlich ab Mitte August bei der ILB gestellt werden. In den kommenden Wochen werden zudem Workshops und Informationsveranstaltungen für die Unternehmen in der Lausitz angeboten, um über Details der Richtlinie und der Antragstellung zu informieren.
Ansprechpartner
Sabine Münster
Landwirtschaft / Direktvermarktung
T. 03535 46-1296
E-Mail an Sabine Münster
Bianca Tilch
Unternehmensbetreuung
T. 03535 46-1297
E-Mail an Bianca Tilch
Kontakt
Sie benötigen Hilfe?
Rufen Sie uns an: T. 03535 46‑1296
oder schreiben Sie eine E-Mail:
E-Mail an Wirtschaftsförderung LKEE
Landkreis Elbe-Elster
Amt für Strukturentwicklung
und Kultur
Ludwig-Jahn-Str. 2
04916 Herzberg